Eingabe suchen
Jeden Monat wechselnd : Baum des Monats
September 2020 - August's Eiche in Burlo
Wer ist bekannter in Burlo, August
oder
August's Eiche im Venn ?
Eindeutig August in Persona ! Ist er doch als Aktivitätsposten im NABU Kreis Borken der perfekte Naturgenussroutenführer ! Und auch im Heimatverein aktiv, z. b bei dem Bau des wunderschönen Heimathauses. Ihr kennt das Sprichwort : Bekannt wie ein bunter Hund ! Bei seinen zahlreichen Führung geht bzw fährt August mit Jung und Alt auch zu dem Baumveteran im Venn. Dabei ist auch der besonderte Habitus der Stieleiche mit der ausgebrochenen Krone Mittelpunkt der Betrachtung der Naturfreunde...
August 2020 - Die Esche in Wojnowo / Masuren
Esche am Kloster der Altgläubigen in den Masuren
oder
Wurzen zum Staunen !
Ist es ein Zufall, daß eine solch markante Esche auf dem Gelände eines Klosters wächst ? Nein, die masurische Landschaft ist durchzogen von Gewässern, man kann vom dem Paddelparadies auf der Krutyna bis direkt zum Kloster per Boot fahren ! Gewässernähe ist eben auch die Heimat der Eschen !
In Wojnowo / Masuren / Nordpolen fühlte ich mich um mindestens ein Jahrhundert in der Zeit zurückversetzt....
Juni 2020 - Hainbuche auf Kaninchenwerder
Vom Wesen eines Naturschutzgebietes
oder
lebt die Hainbuche auf Kaninchenwerder im Jahr 2020 noch ?
Eine total verregnete Exkursion der Botanik AG des NABU Münster führte die mich im Spätsommer 2008 auf eine Insel im Schweriner See namens Kaninchenwerder . Dem Trend der Mitglieder einer Botanik-AG widersprach mein persönliches Interesse an grossen alten Bäumen schon ein wenig. Ich hatte damals keine großen Erwartungen in Richtung Baumveteranen. Deswegen war die Hainbuche mittig auf der Insel bei einem geführten Rundgang ein besonderes Highlight ! Aber nicht nur für mich, wie die nachstehenden Bilder zeigen...
Juli 2020 - Schnurbaum im Stadtpark Bochum
Früchte wie am Schnürchen
oder
Ein Exot im Stadtpark von Bochum
Die Baumart Schnurbaum - Styphnolobium japonicum - ist entgegen des botanischen Namens ürsprünglich in China und Korea beheimatet, sie wird dort bevorzugt in Klöstern, an Tempeln und an anderen Orten von Religiosität gepflanzt. Die Früchte, eine Art von den Hülsen - vergleichbar mit unseren Bohnen - bilden beim Schnurbaum zwischen den einzelnen Samen dünnen Abschnitte, sie wirken wie an der Schnur aufgefädelt... daher der deutsche Name !
Mai 2020 - Quercia di Pinocchio bei San Martino in Colle / Toskana
Die berühmteste Eiche Italiens ?
oder
Dummköpfchen ist eine ziemliche Beleidigung für den Baumveteran
Die Flaumeiche ist einer der bekanntesten " Big Trees " in Italien, sie steht nicht weit von Lucca bzw Florenz entfernt im Garten der Villa Carrara bei San Martino in Colle / Toskana. Ein Blick auf den Boden unter dem Baum lässt ahnen, wie häufig die weit ausladende Eiche Besuch bekommt. Ich war im Frühling 2009 genau zum passenden Zeitpunkt vor Ort, als zwei Mütter ihren Kindern den Baum zeigten. Die Augen wurden immer größer und die Arme beim Näherkommen an den Stamm immer länger . Was für ein faszinierender Anblick !
Weiterlesen: Mai 2020 - Quercia di Pinocchio bei San Martino in Colle / Toskana